Waldmeditation

Bärbel Gönner

WAS IST WALDMEDITATION?

Waldmeditation ist eine Mischung aus Waldbaden, Meditationen und Entspannungsübungen sowie Wissensvermittlung rund um Wald und Natur.
Ich biete diese Meditation hauptsächlich für Erwachsene an, für Menschen mit psychischen und physischen stressbedingten Beeinträchtigungen
wie z. B. Burn out, Antriebslosigkeit etc. und auch für alle Interessierte und Naturliebhaber
Durch die sinnesspezifischen Übungen erhalten die Teilnehmer Kontakt und Eingebundensein in Mutter Natur und dem Kosmos,
was zu Stabilität, Wohlbefinden, Verbesserung der Ruhephasen und vieles mehr führt.
Stressabbau, Raum für Zeit und Natur und für sich selbst sind positive Effekte dieses einzigartigen Meditations-Trainings.
Die Teilnehmer fühlen sich im Alltag wieder gestärkt, geerdet und „geordnet“.

Waldmeditation

Download Flyer Waldmeditation

DAS PORTFOLIO IM DETAIL

Waldmeditation Waldbaden  

Übernachten im Wald

Winter-Sonnwend-Feier

Vortrag

Ganztages-Workshop mit Yoga

Firmen-Workshop

Benefiz-Veranstaltung
zugunsten
Baumpflanzaktionen

Waldbaden to Go

„Die Welt ein Stück verbessern“
Idee nach Jane Goodall
Schulprogramm
oder
Eltern-Kind-Waldbad
auf Anfrage

 

WANN SIND DIE NÄCHSTEN TERMINE

Ihre Anmeldung per E-Mail oder telefonisch ist mindestens  5 TAGE  zuvor erforderlich!

 

„Waldbaden to Go“ in Dörflingen CH (Nähe Schaffhausen):

Termine gerne auch auf Anfrage

Freitag 29.08.2025, von 16:00 – 18:00 Uhr

Freitag 24.10.2025, von 16:00 – 18:00 Uhr

Freitag 07.11.2025, von 15:00 – 17:00 Uhr

 

„Waldmeditation – Waldbaden“ in Tengen:

Samstag, 25.10.2025 von 08:00 – 12:00 Uhr

 

Sie sind als Feriengast im Hegau und möchten einen persönlichen Termin buchen?
Ab 2 Personen kann ich Ihnen gerne ein „Waldbad“ anbieten, melden Sie sich einfach per Mail oder Handy bei mir

 

BESONDERE  EVENTS:

Tischmesse in Engen
Samstag, 15. Nov. 10:00 – 17:00 Uhr
schau doch einfach vorbei
ich freue mich auf Deinen Besuch

Winter-Sonnwend-Feier
Sonntag, 21.12.2025, von 18:00 – 21:00 Uhr im Wald
die tiefste und längste Nacht des Jahres
Nächte der Reinigung und Rückschau
Gemeinsame Lichtfeier

 

Ihre Anmeldung per E-Mail oder telefonisch 
 mindestens  5 TAGE  zuvor erforderlich!

INFOS ZUR WALDMEDITATION

Treffpunkt

  • im Raum Tengen (Hegau), der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben – gilt für Waldmeditation
  • Neu-Dörflingen am „Seeli“ – gilt für „Waldbaden to Go“
  • Eventuell Fahrgemeinschaften bilden!
  • Bitte unbedingt pünktlich sein!
  • Die Veranstaltung fällt nur bei extrem schlechter Wetterlage aus!

Strecke

  • „Waldmeditation-Waldbaden“ in Tengen
    Kleine Wanderung
    Ca. 3 km auf verschiedenen Waldwegen, teilweise unwegsam
    Im Wald-Gebiet zwischen Tengen, Riedöschingen und Leipferdingen
    Dauer ca.  4,5 Std.
  • „Waldbaden to Go“ in Dörflingen
    Kleine Wanderung
    Ca. 1-2 km auf verschiedenen Waldwegen, teilweise unwegsam
    Im Wald-Gebiet bei Dörflingen
    Dauer ca.  2 Std.

Kosten

  • 40 € pro Person – „Waldmeditation“
  • 25 € pro Person – „Waldbaden to Go“

Anmeldung

  • Bitte unbedingt spätestens 5 TAGE  vor Waldmeditation – Waldbaden anmelden
  • Über E-Mail
  • Über Handy abends zwischen 19.00 Uhr – 21.00 Uhr, außer Mittwoch
  • Bitte hinterlassen Sie bei der Anmeldung Ihre Telefonnummer bzw. Handynummer, damit ich Sie bei Änderungen (z.B. Absage bei schlechter Witterung) informieren kann.

Teilnehmer

  • Alter: von 10 – 85
  • Je nach körperlicher Verfassung und der Möglichkeit des Schweigens über längere Zeit

Bekleidung und Sonstiges

  • Dem Wetter angepasste Kleidung für Wald und Outdoor, feste Schuhe, helle lange Hosen, Regenschutz / Regenkleidung bei schlechter Witterung
  • Verschiedene Oberbekleidung wählen (Zwiebelprinzip – im Wald ist es meist kühler)
  • Augenbinde oder Schal, um die Augen zu verbinden
  • Matte für Sitz-/Liegemöglichkeiten, die man gut mittragen kann
  • Zecken-/Mückenschutz
  • Kleiner Rucksack evtl. mit Getränk und kleiner Proviant nach Bedarf
  • Schreibzeug, das in den Rucksack passt
  • Personen mit allergischen Reaktionen bzw. Insektenallergien bitte nur auf eigene Verantwortung und Risiko!

Meditation
Wald und Natur
Ordnung des Kosmos

Zwei Dinge, die meine Waldmeditation besonders machen

System

Heißt: aus mehreren Einzelteilen ein zusammengesetztes Ganzes. Anordnung einer Vielfalt zu einem Gesamtbild.
Wir alle sind einzigartige Lebewesen, jeder auf seine Art und sind umgeben von unzähligen Mikroorganismen, Pflanzen und Tieren. Jedes dieser Lebewesen, Pflanzen, Bäume und Tiere haben ihr ganz spezifisches System, indem sie eingebunden sind und in dem sie ihre Aufgabe für sich und für alle anderen erfüllen und somit den Kreislauf des Cosmos erhalten. Der gesamte Cosmos ist in unzählige Systeme aufgeteilt, die alle ineinandergreifen. Nur so kann Leben überhaupt existieren und sich erneuern.
Wenn wir die Verbindung zu unserem eigenen System nicht mehr spüren, fühlen wir uns verloren und leer. Wenn wir wieder neu lernen, unser eigenes Leben in allen Bereichen zu entdecken und anzunehmen, finden wir unseren Platz in unserem System und wir treten in Kontakt mit allen anderen Systemen und dem gesamten Universum.
In der Natur zu sein, weit weg von unserem Alltag, von Lärm, Hektik und Stress, bedeutet, dass wir in der Natur so angenommen werden, wie wir sind. Dies ermöglicht uns, wieder den Pulsschlag unserer Mutter Erde zu spüren.

Ordnung

Heißt: Aufgeräumtheit. Cosmos heißt Ordnung. Verbunden mit allem, sowohl Himmel als auch Erde. Ohne unsere Wurzeln vermögen wir nicht zu gedeihen und zu wachsen. Nur wenn wir unsere Wurzeln „ordnen“, kann die Lebensenergie fließen, erst dann kann eine kräftige Pflanze und ein standhafter Baum entstehen, wenn wir mit allem Leben eins und mit der ganzen Cosmos-Energie verbunden sind. Die Wurzeln, die tief in die Erde ragen und die Wipfel, die den Himmel berühren und tragen.
Der Baum steht für 3 Ebenen: Himmel, Erde und Unterwelt. Die Bedeutung der Symbolik des Baumes ist vital, bodenständig, gesundheitsfördernd. Der Baum steht immer schon als Symbol für gesundes Wachstum und Verbundenheit mit der Erde, in Verbindung mit der „Ordnung“ im gesamten Cosmos. Der Baum fasziniert, da er langsam aber stetig wächst und so in vielen ehemaligen Überlieferungen eine Brücke zwischen Himmel und Erde herstellt und damit die „Ordnung“ des gesamten Lebens erhält.
Bei den Kelten symbolisierte der Lebensbaum die Kraft der Natur, die mit der Erhaltung der Balance im gesamten Universum zusammen harmoniert.

Waldmeditation

BÄRBEL GÖNNER

Waldmeditation
Coach für Waldmeditation und Systemische Aufstellungen
Über Mich:
  • 2022 Zusatzqualifikation im Bereich Stressmanagement: Stressbewältigung durch Resilienz-Training in der Natur, Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit, St. Martin
  • 2022 Ausbildung zur Natur-Resilienz-Trainerin, Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit, St. Martin
  • 2021 Zusatzqualifikation im Bereich Stressmanagement: Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Wald, Konzept-ID: 20201222-V17329, Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit, St. Martin
  • 2021 Ausbildung zur Kursleiterin Waldbaden-Achtsamkeit im Wald, Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit, St. Martin
  • 2018-2019 NLP Master-Practitioner, Infit NLP Institut, Ute Moßbrucker, Radolfzell
  • Seit 2018 Lohnsachbearbeiterin
  • 2017-2018 Weiterbildung in Natur- und Wildnispädagogik, Wildniswandern, Matthias Blaß, Tübingen
  • 2017-2018 NLP Practitioner, Infit NLP Institut, Ute Moßbrucker, Radolfzell
  • 2017 Praktikum Jugendgruppe, Tübingen
  • 2014-2016 Ausbildung für systemische Aufstellung Personal + Businesscoach, Alkyone Akademie GmbH & Co.KG, Rottweil
  • 1985-2016 Personalsachbearbeiterin
  • 1983-1985 Ausbildung Steuerfachangestellte
  • 1982 Abitur
Hobbies:
  • systemische Aufstellungen und Waldmeditation
  • Bergwandern, Klettern, Sport, Bewegung
  • Natur, Garten, Wald Tiere + Vögel, Bäume
  • Reisen, Yoga, Meditation, Stille
Sonstiges
  • Projekt „Roots & Shoots“ nach Jane Goodall,  „Die Schönheit der Natur – und wie wir sie erhalten können“, Benefiz-Veranstaltung mit Eltern und Kindern, Erlöse an das Jane Goodall Institut
  • mehrere Benefiz-Veranstaltungen „Deutschland geht Waldbaden“ mit dem Erlös an das „Bergwaldprojekt e.V.“ für Baumpflanzaktionen
  • Juni 2022 zweite Benefiz-Veranstaltung „Deutschland geht Waldbaden“ mit dem Erlös an die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ mit eigener Baumpflanzaktion im Nov 2022 und März 2023
  • mehrere Teilnahmen und Workshops an den Gartenausstellungen „Syringa Kräutertage“ in Binningen
  • Juni 2021 Wald-Veranstaltung „Deutschland geht Waldbaden“ mit dem Erlös an die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ in Stuttgart
  • Mai 2019 zweite Nepalreise zur „Rup-Help-Foundation“ und Trekking zum „Pikey Peak Himalaya“
  • ab 2015 Zweiter Vorstand des Vereins „Hilfe für Syabru e. V.“ und „Rup Help Foundation for Orphanage“, Unterstützung und Aufbau in Nepal und Hilfe für Waisenkinder
  • 2014 Nepal Trekking Manaslu und Annapurna, 350 km zu Fuß
  • 2011 Argentinien-Aufenthalt 6 Wochen
  • 2009 Australien-Aufenthalt 9 Wochen
  • 1993 Live Interview im Radio 7, Tuttlingen, Fernseh-Aufnahmen für Südwest 3 mit Übertragung
    Mitautorin bei dem Buch „Erntedank in Hilzingen“
  • 1992 Ehrenmedaille beim Neujahres-Empfang in Hilzingen
  • 1985-1994 Leitung der Erntedank-Samen-Bilder in der katholischen Barock-Kirche Peter und Paul in Hilzingen
  • 1987-2009 Stimmliche Ausbildung in Mezzosopran mit Auftritten in Volkertshausen und Umgebung unter Leitung von Regina Fazler, Volkertshausen
  • 1975-1987 Kirchenchor Hilzingen mit verschiedenen Auftritten

Zertifikate

Waldmeditation
Waldmeditation
Waldmeditation
Waldmeditation
Waldmeditation
Waldmeditation
Waldmeditation
Waldmeditation
Waldmeditation - Waldbaden - Tengen
Waldmeditation - Waldbaden - Tengen
Waldmeditation - Waldbaden - Tengen

Link zur Webseite Aufstellung und Coaching

MEINE PARTNER

Waldmeditation - Waldbaden - Tengen

Mitglied im Netzwerk Waldbaden
https://www.netzwerk-waldbaden.com

Waldmeditation - Waldbaden - Tengen

Trekkingtouren
https://nomaquito.de/

Waldmeditation - Waldbaden - Tengen

Drucksachen und Werbemittel
https://www.dietaschenschmie.de

Waldmeditation - Waldbaden - Tengen

Hotel und Restaurant Landhaus Waldfrieden
http://landhaus-waldfrieden.de

Das sagen meine Kunden zur Waldmeditation

Auch diesmal habe ich mich sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Deine Vorbereitung und Beiträge erlebte ich, wie auch schon letzthin, wohltuend und professionell. Die wunderbare Überraschung am Mittag werde ich nicht mehr vergessen. Das war ein wirklich schönes Ambiente. Einfach unvergesslich.

Peter (Schweiz)

Vielen Dank für den schönen Natur-Tag. Meine Tochter ist immer noch glücklich.

Mutter einer Schülerin der 1. Klasse

Der Wald war schon immer Symbol für Mystik, für Schutz, für Heimat und für Besinnung. Schön, dass Du mich daran erinnert hast und ich dies im Alltag umsetzen kann.

Peter (60)

Was für ein Wald, was für Geräusche, die hab ich noch nie wahrgenommen. Ich höre mein Herz schlagen und fühle mich so frei und verbunden. Ich werde betrunken, von dieser Atmosphäre.

Elisabeth (56)

Vielen Dank Bärbel, es war für mich ein echt tolles und kraftspendendes Erlebnis. Hab mich heute mit einer Freundin getroffen und wir sind zwei Stunden im Wald laufen gewesen. Vielen Dank, bist ein sehr sympathischer Mensch.

Nadine

Liebe Bärbel, Waldbaden mit dir war ein Wohlfühlerlebnis für mich! Es war sooooo schön!! Danke für die vielen neuen Perspektiven .. den Blick auf die Schönheiten am Wegesrand, die Wahrnehmungsübungen mit Perspektivwechsel und die lustigen Spiele!
Die Stunden mit euch im Wald haben mir große Freude bereitet, ganz herzlichen Dank 🍀
Du machst das toll, mach weiter so Bärbel! 
Wir sehen uns sicher wieder!!
Herzliche Grüße

Tina

Hallo liebe Bärbel
Wie schon in der Schlussrunde gesagt, hast Du eine achtsame und wohlwollende Art, emphatisch eingehend auf den Einzelnen, aber die Gruppe nie aus den Augen lassend. Aufgefallen ist mir auch Deine gute Vorbereitung. Konsequent und sensibel in der Durchführung.
Die kraftgebenden Übungen waren wirklich beruhigend und endspannend…
Jedenfalls hat mich der Abend nachhaltig berührt. Ich bin sicher, dass er mich noch lange positiv im Alltag begleiten wird.
Vielen herzlichen Dank für Dein Engagement.
Ich freue mich auch auf ein Wiedersehen.

Peter (Schweiz)

Der Waldspaziergang hat mir sehr gut getan, war ein schönes Erlebnis, das ich nicht vergessen werde. Ich werde dich auf jeden Fall weiter empfehlen.

Heidi

Liebe Bärbel
Ich könnte mich kurz fassen und sagen: „Ein wunderbarer Abend“. Aber es war vielmehr. Man spürte es von Anfang an. Mit Herz vorbereitet und mit Herz durchgeführt. Liebe Bärbel, Du lebst was Du sagst. Deine Waldmeditation regt die Sinne unweigerlich an. Den moosigen Waldboden abtastend, mit verbundenen Augen und nackten Füssen, mit nur einem Seil als helfende Stütze, was für ein Erlebnis. Und so fügte sich eine tolle Übung an die andere. Zur Krönung, noch eine wirklich gut geführte Meditation im kraftgebenden und heilenden Wald zu erleben, ist einfach nur wunderbar.
Liebe Bärbel, vielen Dank.

Peter (Klettgau)

danke für den tollen Waldspaziergang und die Zeit der Entspannung. Ich habe es sehr genossen. 

A. Braun

LETZTE WALDMEDITATIONEN UND EVENTS

0%
Zufriedene Kunden
seit0
Coaching-Erfahrung

zu Facebook Waldmeditation

zu Facebook Systemische Aufstellung

0%
Zufriedene Kunden
seit0
Coaching-Erfahrung

zu instagram Waldmeditation-Coaching

KONTAKT UND ANMELDUNG

Sie möchten sich für eine Waldmeditation anmelden, haben Fragen zu meinem Angebot oder möchten mir Feedback zu Ihrer Teilnahme geben? Ich freue mich über Ihren Anruf, Ihre E-Mail oder über eine Nachricht über das Kontaktformular – vielen Dank!

+49 (0) 171 9124557

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.